Schornsteinfegermeister

Gebäudeenergieberater  (HWK)
Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit


Horst Herbst
Schornsteinfeger
Am Häuserhof 1 a
30974 Wennigsen
Deutschland

Telefon:
+49 5103 925220
Telefax:
+49 5103 925220
E-Mail:


Sie befinden sich hier: >> >>

Mit dem Hydraulischen Abgleich die Umwelt schonen

29.05.2012


Bei jedem Neubau bzw. dem Austausch einer Heizungsanlage ist ein hydraulischer Abgleich des Rohrnetzes mit den wärmeübertagenden Heizflächen (Heizkörper. Radiatoren oder Flächenheizung) gem. EnEV vorgeschrieben.
Durch den hydraulischen Abgleich wird sichergestellt, dass jede Heizfläche entsprechend der notwendigen Wärmeübertragung mit der tatsächlich benötigten Wassermenge durchströmt wird.
Nicht hydraulisch optimierte Heizungsanlagen werden nicht richtig warm, verschwenden Energie und verursachen Geräusche und unnötige Kosten. Ein hydraulischer Abgleich spart bis zu 20 % Heizkosteneinsparungen .
Die Durchführung eines hydraulischen Abgleichs wird vom Staat über die KFW (… ) mit … gefördert und ist zugleich Voraussetzung, um Fördermittel für weiterführende Maßnahmen beantragen zu können.
Fragen Sie Ihren zuständigen Schornsteinfegermeister.